Dienstleistungen

Unsere Dienstleistungen umfassen unter Einbeziehung externer Berufsträger (Rechtsanwälte, Steuerberater usw.) eine vollständige Bewertung (u. a. steuerlich, (sozial)versicherungsrechtlich, insolvenzrechtlich, arbeitsrechtlich, handelsrechtlich) sowie eine ganzheitliche betriebswirtschaftliche und finanzmathematische Betrachtung. Nachfolgend einige unserer Leistungsbereiche:

Welche Punkte sind unter anderem im Rahmen der Beratung zur Altersvorsorge wichtig:

  • Analyse und Risikobewertung von bestehender Vorsorge (u. a. steuerlich, (sozial)versicherungsrechtlich, insolvenzrechtlich, arbeitsrechtlich, handelsrechtlich, finanzmathematisch und betriebswirtschaftlich)
  • Geschäftsführer-Vorsorge: Überprüfung, Sanierung und Neueinrichtung aller betrieblichen und privaten Durchführungswege inkl. Pensionszusagen
  • Erstellung aller notwendigen Unterlagen bei Neuausrichtung bzw. Neueinrichtung der privaten oder betrieblichen Altersvorsorge
  • Organisation versicherungsmathematischer Gutachten
  • betriebswirtschaftliche und finanzmathematische Bewertung bestehender Mitarbeitervorsorgen, Neuausrichtung und Neueinrichtung (betriebliche Altersvorsorge inkl. Entgeltumwandlung)
  • spezielle Fragestellungen im Rahmen der Unternehmensnachfolge, Unternehmensverkauf und Betriebsübergang

Unternehmensnachfolge

Beratung und Begleitung des Verkäufers, Optimierung der betrieblichen AItersvorsorge, Verhinderung einer Kaufpreisminderung.

Beratung und Begleitung des Käufers, Prüfung der Zusagen auf betriebliche Altersvorsorge des Verkäufers, Absicherung des Kaufpreises, Due-Diligence-Prüfung.

(Gesellschafter-)Geschäftsführer-Versorgung

Überprüfung, Sanierung und Neueinrichtung aller betrieblichen und privaten Durchführungswege inkl. Pensionszusagen.

Betriebliche Altersvorsorge im Unternehmen

Überprüfung bestehender Versorgungen, Neuausrichtung und Neueinrichtung von Mitarbeitervorsorgen im Rahmen der arbeitgeber- bzw. arbeitnehmerfinanzierten betrieblichen Altersvorsorge einschließlich spezifische Versorgungen für leitende Angestellte.

Beratung und Begleitung von Arbeitgeberverbänden und Unternehmen mit Tarifbindung bei Tarifvertragsverhandlungen.

Beratung und Begleitung bei Abschluss von Betriebsvereinbarungen über eine betriebliche Altersvorsorge zwischen Arbeitgeber und Betriebsrat.

Beratung und Begleitung von öffentlich rechtlichen Gebietskörperschaften und Unternehmen einschließlich der Begleitung bei Vergabeverfahren zur betrieblichen Altersvorsorge.

Rund um das Thema Altersvorsorge für Alle

Überprüfung bestehender Versorgungen, Neuausrichtung und Neueinrichtung von Altersvorsorge im privaten und betrieblichen Bereich einschließlich fachlicher und betriebswirtschaftlicher Vergleich der einzelnen möglichen Versorgungen bis hin zur Nettorendite (nach staatlichen Abgaben).

Welche Punkte sind bei der Einführung von Mitarbeiter Benefits wichtig:

  • Analyse und Bewertung bereits bestehender Benefits, u.a. steuerlich, (sozial)versicherungsrechtlich, arbeitsrechtlich, handelsrechtlich und betriebswirtschaftlich
  • Erstellung der arbeitsrechtlichen Unterlagen
  • Gegenüberstellung der möglichen Benefits, sowie deren unterschiedliche steuerliche und sozialversicherungsrechtliche Behandlung
  • Kombinationsmöglichkeiten zwischen Benefits und betrieblicher Altersvorsorge