Lade Veranstaltungen

Beschreibung

Das Seminar wird ihnen nicht sagen, welche Altersversorgung die vorteilhafteste ist, weil es die „eierlegende Wollmilchsau“ nicht gibt. Das Seminar wird Ihnen aber das „Handwerkszeug“ geben, bei Beratungen zu diesem Thema die richtigen Fragen zu stellen, die Angebote kritisch hinterfragen zu können und die eigene bestehende Versorgung zu überprüfen.

Gliederung und Inhalte

  • Aufbau und Rechtsgebiete der betrieblichen Altersversorgung
  • Stand der Gesetzgebung
    • Mobilitätsrichtlinie
    • Investmentsteuerreformgesetz und betriebliche Altersversorgung
    • Betriebsrentenstärkungsgesetz
  • Arbeitsrecht
    • Grundlagen
    • Aktuelle Praxisfragen
    • Aktuelle Rechtsprechung
  • Steuer- und Bilanzrecht
    • Versicherungsförmige Durchführungen
      • Grundlagen
      • Aktuelle Praxisfragen
      • Aktuelle Rechtsprechung
    • Nicht-versicherungsförmige Durchführungen
      • Grundlagen
      • Aktuelle Praxisfragen inkl. Sanierung bestehender Zusagen
      • Aktuelle Rechtsprechung
  • Sozialversicherungsrecht
    • Grundlagen
    • Aktuelle Praxisfragen
    • Aktuelle Rechtsprechung

Zielgruppe

Das Seminar richtet sich dabei sowohl an Unternehmer und Verantwortliche in Unternehmen als auch an Berater, die sich in der Praxis mit diesem Thema auseinandersetzen.

Nach oben