Lade Veranstaltungen

Beschreibung

Das Seminar wird ihnen nicht sagen, welche Altersversorgung die vorteilhafteste ist, weil es die „eierlegende Wollmilchsau“ nicht gibt. Das Seminar wird Ihnen aber das „Handwerkszeug“ geben, bei Beratungen zu diesem Thema die richtigen Fragen zu stellen, die Angebote kritisch hinterfragen zu können und die eigene bestehende Versorgung zu überprüfen.

Gliederung und Inhalte

  • Strukturierung, Aufbau und wesentliche Rechtsgebiete der Altersversorgung in Deutschland
  • Gesetzliche Rentenversicherung und Basis-Rente
  • Betriebliche Altersversorgung und die Zukunft der Riester-Rente
  • Private Altersversorgung über Versicherungen und kapitalmarktorientierte Anlagen
  • Musterbeispiele und Beispielberechnungen
  • Zusammenführung der Ergebnisse, Leitlinien und Hinweise zur praktischen Umsetzung

Zielgruppe

Das Seminar richtet sich dabei sowohl an Unternehmer und Verantwortliche in Unternehmen als auch an Berater, die sich in der Praxis mit diesem Thema auseinandersetzen.

Abschlussart

Teilnahmebescheinigung

Unterrichtsform

Live-Online-Seminar

Nach oben